Unser Angebot im Überblick

Wir machen Eigentum einfach und unkompliziert. Hausverwaltung aus der Sicht von Eigentümern - für Eigentümer.
4,8 von 5 (29 Bewertungen)
Mietverwaltung
ab 25€
pro Monat
WEG-Verwaltung
ab 28€
pro Monat
Verlässlichkeit, die überzeugt
Das sagen unsere Kunden
“Ich hatte letztens einen Wasserrrohrbruch im vierten Stock der mehrere Wohnungen unter Wasser setzte. Es war direkt jemand zur Stelle und konnte das Problem lösen. Die Komunikation mit der Versicherung haben sie übernommen und ich war gut informiert.”
Dieter W.
WEG mit 16 Einheiten
"reltix ist in meiner WEG seit Anfang des Jahres als Verwalter drin und seitdem läuft hier endlich mal was! Vorher hatten wir grosse Probleme mit dem alten Verwalter und reltix hat sogar die Nebenkostenabrechnung des letzten Jahres für uns aufgearbeitet."
Maximilian B.
Eigentümer eines Mietshauses
"Habe vorher bei meinem Verwalter immer nur die Mailbox dranbekommen.... hatten auch den Umbau auf Solar und das lief alles top."

Serkan R.
WEG mit 28 Einheiten
Warum reltix?
Wir zeigen Ihnen den Unterschied zwischen uns und anderen Hausverwaltungen.
Ein bisschen mehr über Bergisch Gladbach
Bergisch Gladbach, eine Stadt mit etwa 113.000 Einwohnern im Bergischen Land nahe Köln, ist bekannt für ihre grüne Umgebung, historische Stadtteile und Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Bensberg. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität mit vielen Freizeitmöglichkeiten, Parks und guter Anbindung an die Metropolregion Köln/Bonn. Bergisch Gladbach ist sowohl Wohnort für Pendler als auch ein attraktiver Standort für Familien und Unternehmen. Auch hier stehen Immobilienbesitzer vor ähnlichen Herausforderungen wie in größeren Städten: Die Suche nach einer kompetenten Hausverwaltung gestaltet sich zunehmend schwierig. Gründe sind der Fachkräftemangel, steigende Verwaltungskosten und eine hohe Nachfrage nach professionellen Verwaltungsdienstleistungen. Besonders kleinere Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) berichten von Problemen wie verspäteten Abrechnungen, seltenen Eigentümerversammlungen und einer insgesamt verbesserungswürdigen Servicequalität bei Hausverwaltungen.
Häufig gestellte Fragen:
Mit welchen Kosten muss ich bei einem Wechsel meiner Hausverwaltung rechnen?
Der Wechsel zu reltix ist für Sie komplett kostenlos – es fallen weder Übernahme- noch Anmeldegebühren an. Wir unterstützen Sie aktiv bei der Vorbereitung der Eigentümerversammlung und stehen Ihnen und Ihren Miteigentümern persönlich zur Seite.
Was heißt bei reltix 24/7 erreichbar?
Sie können uns über alle Kanäle rund um die Uhr erreichen. Sei es per Telefon, Mail, App, im Web oder über Whatsapp. Wir melden uns innerhalb von spätestens 24 Stunden bei Ihnen zurück. Im Durchschnitt beantworten wir 90% der Anfragen in unter drei Stunden.
Wieso sparen Sie mit reltix mehr Geld als mit anderen Verwaltern?
Nicht nur über unsere Verwaltungsgebühr, die ganz transparent im Median der meisten Hausverwaltungen liegt, spart reltix Ihnen Geld. Vor allem generieren wir Ersparnisse dadurch, dass wir über bessere Rahmenverträge für Versicherungen, Versorger, Hausmeisterdienste, Reinigungsdienste und vieles mehr bessere Konditionen anbieten können.
Habe ich bei reltix einen persönlichen Ansprechpartner?
Bei reltix hat jedes Objekt eine feste Ansprechperson. So stellen wir sicher, dass Sie jederzeit kompetent und persönlich betreut werden. Bei speziellen Fragen zur Instandhaltung, Buchhaltung oder anderen Themen leiten wir Sie direkt an unsere internen Fachspezialisten weiter, um eine bestmögliche Betreuung zu ermöglichen.
Wie kann ich den Wechsel meiner Hausverwaltung anstoßen?
Damit der Wechsel der Hausverwaltung beschlossen werden kann, muss das Thema auf der Tagesordnung der nächsten Eigentümerversammlung stehen. Die Eigentümerinnen und Eigentümer stimmen darüber ab, und bei Mehrheitsbeschluss wird der Verwalterwechsel offiziell beschlossen. Ebenso ist der sofortige Weg über einen Umlaufbeschluss möglich.
Kann ich die Hausverwaltung auch wechseln, wenn der aktuelle Vertrag noch läuft?
Ja, ein Wechsel der Hausverwaltung ist grundsätzlich auch während der Laufzeit des bestehenden Verwaltervertrags möglich. Voraussetzung dafür ist ein rechtssicherer Beschluss der Eigentümergemeinschaft. Ein Wechsel ist sinnvoll, wenn Leistungen unzureichend erbracht werden, Abrechnungen fehlerhaft sind oder die Kommunikation mit der Verwaltung nicht funktioniert. Die Gemeinschaft der Eigentümer kann den Verwalter auch ohne Angabe von Gründen jederzeit abberufen. Wir unterstützen Sie umfassend bei der Vorbereitung und Durchführung des Wechsels und beraten Sie kostenlos zu allen notwendigen Schritten. Genaueres lesen Sie in unserem Ratgeber.